Mein Weg zum Broot
​
Lieber Rohkost-Liebhaber,
immer mehr Menschen wenden sich nach den Lebensmittelskandalen der letzten Jahre von industriell gefertigten Nahrungsmitteln ab. Die Gründe sind sehr unterschiedlich. Vielen Menschen geht es um eine gesunde vollwertige Ernährung, ethischen Tierschutz oder sie suchen Wege und Lösungen für gesundheitliche Probleme. Für diese Menschen gibt es mein Rohkostbrot.
Wach auf und lebe bewusst!
In all den Jahren meiner Berufstätigkeit in Bäckerei und Gastronomie habe ich mich intensiv mit dem Thema Ernährung beschäftigt. Unsere Nahrungsmittel sind nicht mehr natürlich. Durch viele Verarbeitungsstufen, starke Erhitzung und künstliche Zusätze haben sie nicht mehr die Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente wie unverarbeitete rohe Nahrungsmittel.
Die Zeit der Veränderung ist JETZT!
Für alle, die auf der Suche nach vollkommener Harmonie zwischen Körper
Geist und Seele sind, möchte ich mit meinem Rohkostbrot als „ Sprungbrett“ dienen.
Schon bei meiner Ausbildung zur ärztlich geprüften Ernährungsberaterin, habe ich meine Schwerpunkte auf Vitalkostbereitung und Rohkost gelegt. Im Anschluss entwickelte ich in Zusammenarbeit mit meinem Mann (Günter Schwarz) und meinem Sohn (Christoph Schwarz) vom Backhaus Schwarz mein eigenes Rohkostbrot. Weitere köstliche Sorten vom Rohkostbrot sind in Vorbereitung.
Im Backhaus Schwarz wird das Rohkostbrot in traditioneller Handarbeit aufgearbeitet. Es wird mit der 42° Technologie hergestellt, das heißt es wird 8-10 Stunden getrocknet, nicht gebacken. Die Ernährungswissenschaft bestätigt den positiven Einfluss auf den menschlichen Organismus. Alle Bestandteile der Sekundärpflanzenstoffe, Vitamine, Enzyme, Fette, Kohlenhydrate, Aminosäuren sowie Mineralien bleiben erhalten.
​
Probieren Sie! Es ist ein Geschmackserlebnis!
Schöne Grüße aus der Rohkostwerkstatt
Monika Schwarz